Für individuellen Förderunterricht und Nachteilsausgleich in der Schule sowie eine ganzheitliche außerschulische Förderung ist die genaue Diagnostik besonders wichtig. Im Vorfeld der Diagnose empfehlen wir Ihnen die enge Abstimmung mit Schule und Lehrern.
Die Diagnose einer Lese-Rechtschreibstörung ist durch Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zu stellen.
Für die schulische und außerschulische Förderung bei Dyskalkulie ist eine detaillierte, möglichst frühzeitige Diagnostik besonders wichtig. Mathematische Kompetenzen bauen jeweils direkt aufeinander auf, und je früher Lücken geschlossen werden, desto eher sind Lernfortschritte möglich. Im Vorfeld der Diagnose empfehlen wir Ihnen die enge Abstimmung mit Schule und Lehrern.
Die Diagnose einer Rechenstörung ist durch Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zu stellen.